Mit innovativer und ausgereifter Technologie bietet Ihnen der Routenzug Factory Train eine zukunftssichere und kosteneffiziente Intralogistik. Das Fahren und Bedienen des Routenzuges ist für den Mitarbeiter ergonomisch ausgerichtet. Viele Sicherheitsfunktionen sind in der Grundausstattung bereits integriert. Und der Service- und Wartungsaufwand ist aufgrund der langlebigen Konstruktion mit Betriebsstundenzähler und Wartungshinweisen sowie der Möglichkeit einer Ferndiagnose so gering als möglich.
Elektronisch gesteuerte Lenkung für höchste Spurtreue des gesamten Routenzuges („Virtual Track“: Fahren wie auf Schienen).
Automatische
Geschwindigkeitsreduzierung in Kurvenfahrten bis der Zug sich wieder komplett in Geradeausfahrt befindet.
Kein „Peitschen-Effekt“.
Einschlag
aller Lenkachsen in gleicher Richtung ermöglichen
eine Diagonalfahrt des Routenzuges („Hundegang“) für einen
einfachen Spurwechsel.
Zeit-
und energieeffizienter Betrieb durch einzeln ansteuerbaren
Hubfunktionen zentral am Schlepper oder direkt an den Modulen.
Federung
und spielfreie Anhängung bieten hohen Schutz für die
Ware vor Stößen und Schlägen und ermöglichen einen
geräuscharme Betrieb.
Automatische
Identifizierung der im Routenzug angeschlossenen
Warenträger und permanente Überwachung des Gesamtsystems.
Sicheres
Be-/Entladen durch Absenkfreigabe bei angezogener
Handbremse sowie automatischer Schlepperverrieglung bei
abgesenkten Warenträgern.
Betriebsstundenzähler
und Wartungsleuchte mit festgelegten
Serviceintervallen bieten eine lange Betriebszeit des Routenzuges.
Rein
elektrischer Betrieb und ölfreies Gesamtsystem sorgen
für einen hohen Wirkungsgrad, Energieeffizienz und vermeiden
Umweltverschmutzungen durch Ölverlust (Leckagen).
Maximaler
Schutz vor Witterung durch wind- und regensicheres
Wetterschutzsystem (Option). Manuell oder elektrisch
betrieben.
Sichere
Bremsvorgänge und gleichmäßiges Abbremsen des
gesamten Routenzuges durch ein elektronische Einzelrad-
Bremssystem mit ABS-Funktion.
Das
Gutachten bescheinigt die Verkehrstauglichkeit und ist
Grundvoraussetzung für eine Ausnahmegenehmigung zur
Straßenbenutzung mit dem Routenzug Factory Train (z.B.
Straßenüberfahrt oder Kurzstrecken auf öffentlichen Straßen)